Bayerische Creme

Diese Woche gibt es ein etwas aufwendiges, aber auch dementsprechend leckeres Süßspeisen-Rezept von mir, welches sich meine Mutter als Dessert zum diesjährigen Muttertag wünschte. Die Rede ist von der „Bayerischen Creme“, einer puddingähnlichen Nachspeise bestehend aus Milch, Eigelben, Sahne und Zucker. Aromatisiert wird diese mit Vanilleschoten und abgebunden mit Gelatine.
Als erstes schlagt ihr die Sahne steif und stellt sie kalt. Außerdem weicht ihr die Gelatine nach Packungsanleitung ein. Jetzt wird es etwas komplizierter: Ihr benötigt zwei Töpfe – einen, in dem die Milch mit der Vanille zum Kochen gebracht wird und einen, den ihr gleich im Anschluss als Wasserbad benutzen werdet. Zusätzlich braucht ihr noch eine Schüssel, die ihr in das Wasserbad stellen könnt. Darin verrührt ihr die Eier mit dem Zucker.
Wenn die Milch zu Kochen beginnt, diese vom Herd ziehen und unter ständigem Rühren langsam (!) zu der Eigelb-Zucker-Mischung gießen. Wenn ihr zu hastig seid gibt’s statt Bayerischer Creme eben nur Rührei. Ist das geschafft, kommt die Schüssel auf das Wasserbad. Die Flüssigkeit muss nun auf ca. 82 °C erhitzt werden, um später die richtige Bindung zu erhalten. Wichtig: auf keinen Fall kochen!
Anschließend die ausgedrückte Gelatine in dem heißen Milchgemisch auflösen und beiseite stellen. Jetzt muss die Creme auf Raumtemperatur abkühlen, damit wir die geschlagene Sahne unterheben können, ohne dass diese verläuft. Danach für ein paar Stunden ab in den Kühlschrank und sich schön auf die Schulter klopfen, denn diese Nachspeise ist wirklich anspruchsvoll in der Herstellung.
Bayerische Creme ist noch richtig Handarbeit in der Herstellung, lohnt sich meiner Meinung nach aber auf jeden Fall. Ich habe das Dessert mit einem Spritzbeutel in Gläser abgefüllt und mit Schokolade dekoriert. Frische Beeren passen aber auch super dazu.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Bayerische Creme
Zutaten
- 200 ml Schlagsahne
- 250 ml Milch
- 1 Vanilleschote oder Vanille-Extrakt
- 3 Eigelb
- 50 g Zucker
- 6 Blatt Gelatine
Anleitungen
- Sahne steif schlagen und kalt stellen. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen.
- In einer Edelstahlschüssel Eigelbe mit dem Zucker verquirlen. Zwei Töpfe bereitstellen. In einem Topf Wasser für ein Wasserbad erhitzen, in dem anderen die Milch mit der Vanilleschote (ausgekratzt) aufkochen.
- Milch langsam und unter stetigem Rühren in die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren. Schüssel auf das Wasserbad stellen und auf 82 °C erhitzen. Nicht kochen lassen! Gelatine unter die noch heiße Flüssigkeit rühren. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
- Schlagsahne unter die Creme heben und mind. 3 Stunden kalt stellen.