Chocolate Chip Cookies

Chocolate Chip Cookies

Wer kann dem Anblick von diesen Schokoladenkeksen schon wiederstehen? Kein Wunder, dass die amerikanische Version des Weihnachtsmannes auf ein Glas Milch und ein Teller voll warmer Cookies besteht. Zwar habe ich die Kekse Santa noch nicht zum Tribut angeboten, aber jeder andere, der die Cookies probiert hat, kann nicht genug von ihnen bekommen.

Der Keksteig basiert auf einem schaumig geschlagenen Gemisch aus Butter und Zucker. Beim Backen mit Butter ist es immer wichtig, dass diese zimmerwarm ist, sonst ist es schier unmöglich, diese richtig mit einem Handrührgerät aufzuschlagen. Also nehmt die Butter einige Stunden vorher aus dem Kühlschrank. Als Zucker benutzen wir sowohl braunen Zucker als auch klassischen weißen Zucker. Beide Arten habe unterschiedliche Wirkungen auf den Teig: Mehr brauner Zucker macht die Kekse weicher und „chewier“, während mehr weißer Zucker die Cookies knuspriger werden lässt. Ich habe das Verhältnis so gewählt, dass die Kekse das beste beider Welten mitbringen.

Ein allgemeiner Hinweis zum Backen: Anders als beim Kochen benötigt man exakte Mengen der jeweiligen Zutaten, damit das Rezept auch gelingt. Daher empfehle ich euch eine Küchenwaage, wenn ihr mit gewisser Regelmäßigkeit backen möchtet. So könnt ihr euch auch darauf verlassen, dass eure Rezepte gelingen.

Aber zurück zu den Cookies, wo wir jetzt die Eier nacheinander kurz unterrühren. Anschließend werden alle trockenen Zutaten in die Schüssel gesiebt und von Hand mit einem Kochlöffel vermengt. Überspringt das Sieben bitte nicht, da das Rezept Speisestärke verwendet und diese immer sehr stark klumpt. Ihr wollt doch sicher keine Stärkeklümpchen in euren Keksen haben.

Als letztes hebt ihr noch die Schokoladenchips unter. Als Kontrast zu dem süßen Cookie wähle ich hier immer die Variante in zartbitter. Deckt die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und lasst den Teig mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen. Das hat mehrere Gründe: Zum Einen intensiviert sich so der Geschmack der Kekse. Der andere Vorteil ist, dass die Butter wieder fest(er) wird und es so einfacher ist, den Teig in einzelne Cookies aufzuteilen.

Teig Chocolate Chip Cookies

Nach der Ruhezeit stecht ihr mit einem Löffel eine Teigmenge von der Größe eines Minigolfballs ab. Wenn ihr größere Kekse wollt, müsst ihr die Backzeit dementsprechend verlängern. Bitte lasst auch genügend Abstand zwischen den Cookies, da diese im Ofen sehr in die Breite verlaufen. Andernfalls habt ihr am Ende einen Riesenkeks!

Teig Chocolate Chip Cookies

Diese Menge an Teig ist für zwei Backbleche ausreichend. Da der Ofen auf Ober-/Unterhitze gestellt ist, empfehle ich euch, die Bleche nacheinander zu backen. Nach kurzer Zeit duftet die ganze Küche himmlisch und ihr könnt diese wunderbaren Chocolate Chip Cookies genießen.

Chocolate Chip Cookies

Gericht: Dessert
Land & Region: American
Portionen: 2 Bleche

Zutaten

  • 200 g Butter zimmerwarm
  • 130 g Brauner Zucker
  • 30 g weißer Zucker
  • etwas Vanille Extrakt
  • 2 Eier
  • 200 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Schokoladenchips zartbitter

Anleitungen

  • Butter mit beiden Zuckern und Vanille schaumig rühren. Eier nacheinander unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke und Backpulver in die Schüssel sieben und vermengen. Schokoladenchips unterheben.
  • Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Derweil den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Teig mit einem Löffel in Portionen von gleichmäßiger Größe aufteilen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platzieren. Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten oder bis zur gewünschten Bräunung backen.
  • Bon Appetit!