Erdbeerkuchen

Sommerzeit ist Erdbeerzeit! Gerade jetzt, wo wir uns im Höhepunkt der Erdbeersaison befinden, gibt es doch nichts schöneres als einen fruchtigen Erdbeerkuchen. Die klassische Konditorversion besteht aus drei Schichten: Einem luftig-lockeren Biskuitteig, einem cremigen Vanille-Pudding und den frischen Erdbeeren.
Als erstes wird der Teig für den Boden hergestellt. Vorab aber ein entscheidender Tipp, der euch das Bäcker-Leben deutlich einfacher macht: Alle Zutaten vor dem Backbeginn abwiegen und zurechtlegen. So müsst ihr nur noch zur passenden Zutat greifen! Aber zurück zum Biskuit: Zuerst trennen wir die Eier und schlagen das Eiweiß mit dem Zucker und einer Prise Salz steif. Das Eigelb wird nun kurz mit dem Rührgerät untergezogen und schließlich die Mehl-Backpulver-Mischung mit einem Gummispatel vorsichtig untergehoben. Das Zauberwort „vorsichtig“ ist hier entscheidend, denn wir wollen ja nicht die mühsam untergeschlagene Luft verloren geht und die Eimasse in sich zusammen fällt. Sind keine Mehlnester mehr vorhanden, kann der Teig für rund 25 Minuten in den Backofen und dann etwas auskühlen.
Die Vanille-Puddingcreme wird ähnlich wie ein Pudding aus der Tüte gekocht, nur dass wir unser eigenes Pulver herstellen. Alle Zutaten werden in einer Schüssel verrührt, während die Milch mit der Vanille erhitzt wird. Damit die Eier nicht zu Rührei werden, schöpfen wir etwas heiße Milch ab und mischen diese unter das „Puddingpulver“. Danach kommt alles in den Topf und wird aufgekocht bis die Masse schön andickt. Der Pudding wird noch heiß auf dem Biskuit verteilt und darf etwas abkühlen.
Im letzten Schritt verteilt ihr eure Erdbeeren nach Gusto auf der Vanillecreme. Noch etwas roten Tortenguss darüber verteilt und voilà: ein konditorenreifer Erdbeerkuchen, den ihr bei diesen sommerlichen Temperaturen wunderbar auf dem Balkon oder der Terrasse verspeisen könnt.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Erdbeerkuchen
Zutaten
Für den Biskuit:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 105 g Zucker
- Vanille-Extrakt
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
Für den Vanillepudding:
- 500 ml Milch
- Vanille-Extrakt
- 125 g Zucker
- 3 Eigelb
- 1 Ei
- 60 g Mehl
Für den Erdbeerbelag:
- 750 g Erdbeeren
- 2 Pck. roter Tortenguss
Anleitungen
Für den Biskuit:
- Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform mit Backpapier auskleiden.
- Eier trennen und das Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen. Eigelb mit dem Handrührgerät unterziehen.
- Mehl und Backpulver zum Eischnee sieben und mit einem Gummispachtel vorsichtig unterheben, nur so lange bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind. In die Springform geben, glatt streichen und ca. 25 Minuten backen.
Für den Vanillepudding:
- Milch und Vanille-Extrakt erhitzen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel gründlich verrühren.
- Kurz vor dem Kochen der Milch, ein bis zwei Schöpfkellen zum Ei-Mehl-Gemisch geben um dieses zu temperieren. Ordentlich rühren und alles zurück in die simmernde Milch geben. Kochen lassen bis der Pudding angedickt ist.
Kuchen zusammensetzen:
- Den Biskuit in einen Tortenring stellen. Den Vanillepudding noch warm darauf verstreichen und etwas auskühlen lassen. Die Erdbeeren waschen und halbieren, dann auf dem Pudding verteilen. Den Guss nach Packungsanleitung zubereiten und über die Erdbeeren gießen.