Hähnchen-Curry

Hähnchen-Curry

Curry-Rezepte lassen sich prinzipiell in zwei Kategorien einteilen: Indische, auf getrockneten Gewürzen basierte Currys und die thailändischen Versionen mit Curry-Paste und Kokosmilch. Für meinen persönlichen Favoriten, der eine Mischung aus beiden Ansätzen ist, gibt es heute das Rezept.

Ein essentieller Bestandteil dieses Gerichtes ist die Gewürzmischung. Hierfür werden benötigt: Currypulver, Paprikapulver, Salz, Chili und die magische Zutat Garam Masala. Diese indische Gewürzmischung, wortwörtlich mit „heißes Gewürz“ ins Deutsche übersetzt, verleiht dem Curry einen unverwechselbaren Geschmack und Duft. In einem gut sortierten Supermarkt (z.B. Edeka oder Rewe) findet ihr Garam Masala in der internationalen oder Asia-Abteilung in einem Gewürzstreuer.

Die restliche Zubereitung ist auch für Kochnovizen ohne Probleme zu bewältigen: Zwiebeln andünsten, Fleisch anbraten, Gewürze zugeben, ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Alles in allem ein echtes Express-Rezept: Das Gericht braucht höchstens 20 Minuten von Topf zu Teller!

Zu dem Curry passt eine große Schüssel Basmati- oder Jasminreis besonders gut. Eine andere, typisch indische Beilage wäre Naan-Brot. Aber das ist ein Rezept für einen anderen Post.

Solange wünsche ich euch viel Spaß beim Nachkochen!

Hähnchen-Curry

Gericht: Main Course
Land & Region: Indian

Zutaten

  • 500 g Hähnchengeschnetzeltes oder Pute
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 Zwiebel gehackt
  • 1 TL Ingwerpaste
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Currypulver
  • 2 TL Garam Masala
  • ½ TL Chilipulver
  • 1 TL Salz
  • 60 ml Wasser

Anleitungen

  • Zwiebel in einem weiten Topf in etwas Öl anschwitzen. Ingwerpaste, Tomatenmark sowie alle
    Gewürze hinzugeben und 2 Minuten anbraten. Hühnchen hinzugeben und ca. 7 Minuten
    kochen, bis das Fleisch durch ist.
  • Wasser hinzugeben um die Paste etwas zu lösen. Kokosmilch unterrühren und noch 5
    Minuten köcheln lassen. Mit Reis servieren.