Hefezopf

Was ist in der heutigen Zeit wertvoller als Gold? Richtig: Mehl und Hefe! Ganz Deutschland bindet sich in dieser Zeit die Schürze um und scheint fleißig zu backen. Wenn ihr zu den Glücklichen gehört, die noch ein paar Zutaten in eurem Supermarkt ergattern konnten, habe ich heute das perfekte Rezept für die in diesem Jahr etwas andere Osterzeit parat. Ein fluffiger Hefezopf, bestrichen mit Butter und fruchtiger Marmelade macht die Zeit zu Hause doch gleich viel angenehmer!
Hefezopf
Zutaten
- 350 g Mehl
- 150 ml Milch lauwarm
- 1 Pck Trockenhefe
- 5 EL Zucker
- 2 EL weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
Anleitungen
- Hefe und Zucker in Milch auflösen, ca. 10 Minuten stehen lassen. Alle Zutaten außer der Butter zu einem Teig kneten. Die Butter einkneten bis der Teig geschmeidig ist. Zu einer Kugel formen und in einer bedeckten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen.
- Teig in drei Teile teilen und diese zu gleich langen Strängen formen. Zu einem Zopf flechten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals bedeckt eine halbe Stunde gehen lassen.
- Im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze 30 bis 35 Minuten backen – ggf. mit einem Holzstäbchen testen, ob der Zopf fertig ist. Vor dem Anschneiden auskühlen lassen.