Käse-Pide

Käse-Pide

Pide sind türkische Teigtaschen, die aus einem Hefeteig bestehen, der mit unterschiedlichen Füllungen belegt wird. Heute stelle ich euch eine klassische, mit Käse verfeinerte Version vor: Die peynirli pide.

Dazu stellen wir als erstes einen Hefeteig aus Mehl, Wasser, Hefe, Zucker und Salz in bewährter Manier her. Von dem Vorgehen ist dieser dem Pizzateig sehr ähnlich. Während der Teig in einer abgedeckten Schüssel aufgeht, bereiten wir die herzhafte Käse-Füllung vor. Diese besteht aus zwei Arten Käse: Krümeligem Feta für die Würze und mildem Gouda für ein gleichmäßiges Schmelzen des Belags. Dazu noch Eier zum Abbinden und ein paar Gewürze: Voilà! Die Füllung kann schon auf den Pide verteilt werden.

Aber zuerst muss der Teig in vier gleich große Kugeln geteilt werden. Diese rollen wir dann oval aus und legen sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Nun ein Viertel der Füllung in der Mitte des Ovals platzieren und gleichmäßig verteilen. Aber aufgepasst: Für die typische Form der Pide sparen wir etwas Teig als Rand aus, den wir dann über die Füllung klappen. Ist das geschafft müssen die Pide nur noch in den Ofen und goldbraun ausbacken.

Viel Spaß beim Nachkochen!

Käse-Pide

Gericht: Main Course
Land & Region: Mediterranean, Turkish
Keyword: Cheese, Pide, Turkish

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 175 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Pck Hefe
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Zucker

Für die Füllung:

  • 200 g Schafskäse
  • 200 g geriebener Gouda
  • 2 Eier
  • Petersilie
  • Pfeffer

Anleitungen

  • Aus allen Zutaten für den Teig einen geschmeidigen Hefeteig kneten. Diesen bei Zimmertemperatur so lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  • In der Zwischenzeit die Füllung herstellen. Dafür alle Zutaten miteinander vermischen.
  • Aus dem Teig vier gleich große Kugeln formen und diese abgedeckt nochmals kurz ruhen lassen. Anschließend den Teig mit einem Wellholz oval ausrollen. Mit etwas Füllung bedecken und – wie für die Pide typisch – den Rand umschlagen.
  • Bei 220 °C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft im vorgeheizten Backofen goldbraun backen. Das dauert ca. 20 Minuten.