Kartoffelsalat

Kartoffelsalat

Wie letzte Woche versprochen gibt es heute die perfekte Beilage zu den Ofen-Schnitzeln, einen Klassiker der deutschen Küche, der in der Grillsaison nicht fehlen darf: Kartoffelsalat. Regionale Differenzen in der Zubereitung dieser Leckerei existieren ja durchaus – mit Mayonnaise oder ohne nur als Beispiel genannt. Ich zeige euch, wie man einen echten Schwäbischen Kartoffelsalat, also mit Essig und Öl angemacht, zubereitet.

Festkochende Kartoffeln bilden die Basis und müssen in gesalzenem Wasser gar gekocht werden. Der wohl schwierigste Part des Rezeptes ist für mich immer das Schälen der Knollen, hier bin ich immer offen für Tipps… Sind die Kartoffeln von ihrer Haut befreit, werden sie in feine Scheiben geschnitten und in eine große Schüssel gegeben. Darüber gießen wir nun heiße Gemüsebrühe und lassen die Kartoffeln eine gute halbe Stunde bedeckt ziehen. Ganz zum Schluss wird noch eine Vinaigrette aus Essig und Öl untergehoben, um dem Salat einen gewissen Kick zu verleihen.

Lasst den Kartoffelsalat ruhig einige Stunden durchziehen, so schmeckt er noch besser. Viel Spaß beim Nachkochen!

Kartoffelsalat

Gericht: Side Dish
Land & Region: Deutschland

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 270 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Speck
  • 50 ml Weißweinessig
  • 30 ml geschmacksneutrales Öl z.B. Rapsöl
  • 1 ½ EL körniger Senf
  • 1 kleine Zwiebel

Anleitungen

  • Kartoffeln in gesalzenem Wasser gar kochen. Etwas auskühlen lassen und schälen. In Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Eine Vinaigrette aus dem Essig, dem Öl, dem Senf herstellen.
  • Speck und Zwiebel (fein gehackt) in einer Pfanne auslassen. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles einmal aufkochen lassen.
  • Die heiße Brühe sowie das Dressing über die Kartoffeln geben, gut unterheben und ziehen lassen.