Laghman (Final Fantasy XIV)

Willkommen zum ersten Beitrag in der Serie „Nachgekocht“, in der ich versuche Rezepte aus allerlei Medien nachzukochen.
Eines meiner liebsten Videospiele ist Final Fantasy XIV. Das Spiel zeichnet sich dadurch aus, dass es neben typischen Klassen auch handwerkliche Rollen gibt – so auch den „Gourmet“. Das eignet sich doch ideal zum nachkochen, oder?
Da es gerade Winter ist und ich das Bedürfnis nach einem wärmenden Gericht hatte, habe ich mich für das Rezept „Laghman“ entschieden. Die Gegenstandsbeschreibung im Spiel lautet wie folgt: „Eine beliebte Mahlzeit in Othard, die aus dicken Nudeln und zartem Dzo-Fleisch in einer kräftigen Brühe besteht.“ Das Gourmet-Rezept erfordert als Zutaten Brühe, Mehl (vermutlich für die Nudeln), Dzo-Schulterfleisch, Abanische Karotten und Lorbeer. Die Dzos sehen für mich ähnlich wie Rinder aus, weswegen ich diese Zutat durch Rindfleisch ersetzt habe. Außerdem verlangt die englische Version nach „minced meat“, also habe ich auch Hackfleisch verwendet.
Neben der Karotte habe ich noch den restlichen Inhalt einer Packung Suppengrün verwendet, um der Brühe den extra Kick Geschmack zu verleihen. Außerdem enthalten traditionelle Laghman-Rezepte aus Zentralasien meist etwas Kartoffel, welche ich deshalb auch noch mit in den Topf geworfen habe. Das Tomatenmark verleiht dem Eintopf eine geschmackliche Tiefe, ohne direkt nach Tomate zu schmecken (zumindest bei der kleinen Menge). Intensiviert wird diese noch durch das Anrösten mit den restlichen Zutaten.
Die Nudeln habe ich nicht selbst gemacht. Stattdessen habe ich welche aus dem Asia-Markt benutzt und diese direkt ca. 8 Minuten in der Brühe kochen lassen. Das war etwas mehr als die Packung verlangt hat, also ist zwischendurch Probieren auf jeden Fall angesagt.

Ich muss zugeben, ich hätte nicht gedacht, dass das erste nachgekochte Rezept solch ein Erfolg wird! Die Konsistenz der Eiernudeln, welche weicher als traditionelle italienische Pasta sind, harmoniert herrlich mit der kräftigen Brühe und dem Gemüse. Dieses Rezept werde ich garantiert noch öfters kochen.
Wenn ihr euch auch an dem Laghman versuchen wollt, findet ihr das Rezept direkt im Anschluss!
Laghman (Final Fantasy XIV)
Zutaten
- 500 g Hackfleisch
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1/2 Knollensellerie
- 3 Kartoffeln festkochend
- 1,2 l Gemüsebrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 200 g Eiernudeln asiatisch
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Hackfleisch in einem großen Topf krümelig braten. Währenddessen das Suppengrün und die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Gemüse kurz mit anbraten, dann Tomatenmark in den Topf geben und ca. 2 Minuten anrösten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Laghman mit geschlossenem Deckel ca. 20 bis 25 Minuten kochen oder bis die Kartoffeln fast gar sind.
- Die Nudeln in den Topf geben und bei geschlossenem Deckel kochen bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben (kann von der Packungsangabe abweichen).
- Abschmecken und genießen!