Nudel-Schinken-Gratin

In meiner Kindheit gab es eine unausgesprochene Aufteilung von Saucen in zwei Kategorien: Da gab es einerseits die Tomatensaucen, die gut selber gekocht werden konnten und auch immer Anklang fanden. Die andere, „dunkle Seite der Saucen“, waren alle hellen Saucen. So wirklich hatte man sich da nie ran getraut und wenn’s mal versucht wurde, war das Resultat meist dürftig. Das Ergebnis: für helle Saucen benutzt man halt die Fertigpackung.
Doch damit ist jetzt Schluss, denn ich habe heute ein Rezept für ein wunderbar cremiges Nudel-Schinken-Gratin, das komplett ohne Tüte auskommt und garantiert doppelt so gut schmeckt! Zuerst werden die Nudeln in gesalzenem Wasser al dente gekocht. Achtet bitte darauf, dass die Pasta wirklich noch gut Biss hat, da sie ja noch später in den Ofen wandert.
Währenddessen können schon einmal die Zutaten für die Sauce verquirlt werden. Hier ist die Möglichkeit zur Variation gegeben: Würzt die Sauce mit den Kräutern und Gewürzen, die euch besonders schmecken.
Nachdem die Nudeln abgegossen wurden denselben Topf zurück auf den Herd stellen und etwas Butter darin schmelzen lassen. Kalorienbewusste Esser können hier gerne auf Öl zurückgreifen. Die Nudeln werden nun im Topf mit der Butter und den Schinkenwürfeln geschwenkt. Für ein vegetarisches Gratin einfach das Fleisch weglassen! Oder wie wäre es mit einer extra Portion Gemüse in Form von Erbsen? Dieses Grundrezept lässt sich in vielfältiger Weise anpassen.
Als letztes die Pasta in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Das Gratin im Ofen überbacken (bei solchen unempfindlichen Rezepten heize ich den Ofen übrigens nie vor).

Das Rezept mit allen Mengenangaben findet ihr direkt im Anschluss. Bon Appetit!
Nudel-Schinken-Gratin
Zutaten
- 250 g Pasta nach Wahl
- 200 ml Sahne
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- Weitere Gewürze oder Kräuter nach Wahl (z.B. Schnittlauch, etc.)
- 1 EL Butter
- 75 g Katenschinken
- 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
Anleitungen
- Die Pasta in kochendem, gesalzenem Wasser al dente kochen.Währenddessen die Sahne, das Ei, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und evtl. weitere Gewürze oder Kräuter in einem Becher gut verquirlen.
- Die Nudeln abseihen und den Topf zurück auf den Herd stellen. Die Butter schmelzen und mit den Nudeln und Schinkenwürfeln vermengen. In eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Im Backofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) ca. 25 Minuten überbacken. Bon Appetit!