Pikante Hefeschnecken

Der Teig, aus dem diese leckeren pikanten Hefeschnecken gebacken werden, ähnelt dem Teig meiner Schokobrötchen sehr. Solltet ihr süße Schnecken machen wollen, würde ich euch sogar empfehlen, diesen stattdessen zu verwenden.
Prinzipiell könnt ihr die Hefeschnecken mit allem, was euch so schmeckt, füllen. Ich habe mich bei dieser Version für Schinken und Frühlingszwiebeln entschieden. Dafür habe ich den Katenschinken in einer Pfanne knusprig ausgelassen und die fein geschnittenen Zwiebeln mit angeschwitzt.
Damit das Rollen des Teiges nicht zu einer sehr klebrigen Angelegenheit wird, lassen wir die Füllung auf Raumtemperatur abkühlen. Ein kleiner Tipp für das Schneiden der Teigrolle: Verwendet ein Brotmesser und schneidet die einzelnen Schnecken in einer langsamen, sägenden Bewegung ab. So bekommt ihr einen schönen Wirbel und kein zerdrücktes Ende.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Pikante Hefeschnecken
Zutaten
- 325 g Mehl
- 125 ml Milch
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 50 g Butter zimmerwarm
- 1 Ei für den Teig
- Salz, Pfeffer
- 75 g Katenschinken
- 3 Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- 1 Ei getrennt, zum Bestreichen
Anleitungen
- Milch mit Zucker und Hefe für ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Blasen an der Oberfläche bilden. Mit Mehl, Butter, einem Ei und Salz zu einem Teig kneten. In einer geölten Schüssel bis zum doppelten Volumen gehen lassen, ca. 60 Minuten.
- In einer kleinen Pfanne den Schinken nicht zu knusprig auslassen. Aus der Pfanne nehmen und die Frühlingszwiebeln ca. 8 Minuten anschwitzen. Sie sollten nicht braun werden. Beides abkühlen lassen.
- Den Teig kurz verkneten und zu einem Rechteck von 28 cm auf 36 cm ausrollen. Mit Eiweiß bestreichen. Die Füllung auf dem Teig verteilen, würzen und über die kurze Seite aufrollen. Die Naht gut verschließen. Mit einem Brotmesser die Rolle vorsichtig in 12 Scheiben schneiden. Auf einem Backblech nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Derweil den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken mit Eigelb bestreichen und 18 Minuten goldbraun backen.