Spaghetti Bolognese

Bei meinem Einkauf diese Woche konnte ich gerade noch eine Packung Spaghetti ergattern – dem leeren Regal zu urteilen war ich nicht die einzige Person, die sich in diesen Zeiten nach Pasta sehnt. Aber ich war brav und habe nur die eine Packung mitgenommen #nohamsterhere 😉
Diese Woche gibt’s einen echten Klassiker, der nach einem langen Tag Homeoffice (vielleicht noch mit schreienden Kindern im Hintergrund) garantiert dem Lagerkoller vorbeugt und den Hausfrieden wieder zurecht rückt. Mit einem großen Teller duftender Spaghetti Bolognese ist die ganze Welt irgendwie wieder in Ordnung – zumindest bei mir. Damit es euch auch so geht, findet ihr unten mein Rezept für das Pasta-Gericht unser aller Kindheiten. Kleckern erlaubt!
Bleibt gesund und habt viel Spaß beim Nachkochen!
Spaghetti Bolognese
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel fein gehackt
- 1 Karotte gewürfelt
- 2 Stauden Sellerie fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 500 g Hackfleisch gemischt
- 400 g Passierte Tomaten
- 240 ml Milch
- 120 ml Brühe
- 1 TL Oregano
- 200 ml Weißwein
- Salz, Pfeffer
- Parmesan
Anleitungen
- Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie 5 Minuten dünsten.
- Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
- Weißwein zugießen und 2 bis 3 Minuten reduzieren.
- Milch, passierte Tomaten, Brühe, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Auf niedrige Hitze herunterschalten und Topf bedecken. Mindestens 30 Minuten, besser länger köcheln lassen.
- Mit Spaghetti und geriebenem Parmesan servieren.