Tiramisù ohne Ei

Tiramisù ohne Ei

„La dolce vita“ – Ein cremiges Tiramisù ist meiner Ansicht nach das Sinnbild dieses italienischen Ausdrucks. Meine Variante ohne rohes Eigelb ist obendrein noch ein paar Tage im Kühlschrank haltbar. Das Beste: Das Süßspeise ist unglaublich schnell zubereitet.

Ein Tiramisù ist ein Schichtdessert bestehend aus kaffeegetränkten Löffelbiskuits und einer Creme. Diese besteht hauptsächlich aus Schlagsahne und Mascarpone, einem italienischen Frischkäse. Beginnend mit den Biskuits wird beides abwechselnd geschichtet. Zuletzt noch eine ordentliche Ladung Kakaopulver darauf und das Tiramisù ist schon fertig!

Bevor ihr euch aber eine Portion dieser Süßspeise gönnt, muss das Dessert mindestens zwei Stunden, besser vier, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen besser vermischen.

Viel Spaß beim Backen!

Tiramisù ohne Ei

Gericht: Dessert
Land & Region: Italian

Zutaten

  • ca. 10 Löffelbiskuits
  • 1 Tasse starker Kaffee
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 20 g Puderzucker
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Anleitungen

  • Kaffee zubereiten und abkühlen lassen. Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif aufschlagen, anschließen die Mascarpone unterheben.
  • Löffelbiskuits einzeln in den Kaffee tauchen und in eine Form schichten. Darüber die Hälfte der Mascarpone-Sahne verteilen. Diese Vorgehensweise noch einmal mit den restlichen Biskuits und der anderen Hälfte der Creme wiederholen.
  • Zuletzt das Desser mit Kakao bestäuben. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.